PHILOSOPHIE
Der Kreis der Bezugspersonen erweitert sich im Spielgruppenalter. In der Spielgruppe wird der Ablöseprozess im geschützten Rahmen begleitet, der Sicherheit und Vertrauen gibt.
Wir bieten eine Plattform für das begleitete Freispiel und schaffen Orientierung durch Rhythmen, Rituale und Feste.
Da der Ablauf eines Morgen immer wiederkehrend gestaltet ist und es dadurch Rhythmus im Spielgruppenalltag gibt, verleiht es dem Kind Selbstvertrauen und Sicherheit.
Die naturnahen Spielsachen sind so gewählt, damit sich die Eigenaktivität entwickelt und die Fantasiekräfte sich entfalten können.
Den Wechsel der Jahreszeiten erleben die Kinder im Garten intensiv.
Wir orientieren uns an der Waldorfpädagogik
Wir bieten eine Plattform für das begleitete Freispiel und schaffen Orientierung durch Rhythmen, Rituale und Feste.
Da der Ablauf eines Morgen immer wiederkehrend gestaltet ist und es dadurch Rhythmus im Spielgruppenalltag gibt, verleiht es dem Kind Selbstvertrauen und Sicherheit.
Die naturnahen Spielsachen sind so gewählt, damit sich die Eigenaktivität entwickelt und die Fantasiekräfte sich entfalten können.
Den Wechsel der Jahreszeiten erleben die Kinder im Garten intensiv.
Wir orientieren uns an der Waldorfpädagogik